Das Wichtigste in Kürze
- Was: Kostenloses Sportprogramm für alle unter freiem Himmel.
- Wann: Jedes Jahr im August.
- Wo: An verschiedenen Standorten in der Savoyer Au in Freising.
- Für wen: Offen für alle Altersgruppen und Fitnesslevel.
- Anmeldung: Nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und mitmachen!
Inhaltsverzeichnis
Der Sommer in Freising lockt nach draußen! Wenn die Tage lang und die Abende lau sind, gibt es kaum etwas Schöneres, als sich an der frischen Luft zu bewegen. Doch anstatt alleine Runden zu drehen, bietet die Stadt eine fantastische Alternative: Das Erfolgsprojekt Sport im Park Freising lädt dich ein, gemeinsam mit anderen aktiv zu werden – unkompliziert und völlig kostenlos.
Was ist „Sport im Park Freising“ genau?
„Sport im Park“ ist eine Initiative der Stadt Freising in Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen und der TU München. Die Idee ist einfach und genial: Über den gesamten August verteilt finden in der Savoyer Au täglich verschiedene Sportkurse unter freiem Himmel statt. Das Ziel ist es, die Freisinger Bürgerinnen und Bürger zu mehr Bewegung zu motivieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, neue Sportarten auszuprobieren, ohne sich dafür in einem Verein anmelden oder etwas bezahlen zu müssen.
Seit dem Start hat sich die Veranstaltungsreihe zu einem echten Highlight im sommerlichen Terminkalender entwickelt. Hunderte von Menschen nutzen jedes Jahr die Chance, in der wunderschönen Kulisse der Savoyer Au, unweit der Isar, etwas für ihre Gesundheit zu tun. Die Freizeit an der Amper und Isar bekommt so eine sportliche Ergänzung.
Ein Programm für Alle: Wer kann mitmachen?
Das Beste an diesem Angebot ist seine Offenheit. Egal ob du ein erfahrener Sportler bist oder seit Jahren keine Turnschuhe mehr anhattest, ob jung oder alt – du bist herzlich willkommen! Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Die professionellen Trainerinnen und Trainer stellen sich auf gemischte Gruppen ein und sorgen dafür, dass jeder auf seinem Level mitmachen und Spaß haben kann.
„Das Tolle ist, man kommt einfach vorbei und macht mit. Kein Stress, keine Kosten, nur Spaß an der Bewegung in einer tollen Gemeinschaft. Das ist der Geist von Sport im Park!“
Diese niederschwellige Herangehensweise ist der Schlüssel zum Erfolg und macht die Veranstaltung zu einem sozialen Treffpunkt, bei dem das Gemeinschaftsgefühl im Vordergrund steht.
Von Taiji bis Boogie: Die Vielfalt der Kurse
Das Programm ist jedes Jahr aufs Neue beeindruckend vielfältig. Es bietet eine bunte Mischung aus ruhigen, meditativen Einheiten und schweißtreibenden Workouts. So ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Das genaue Programm für Sport im Park Freising wird von der Stadt rechtzeitig bekannt gegeben, aber hier ist eine Übersicht typischer Angebote:
Sportart | Beschreibung | Ideal für… |
---|---|---|
Pilates & Starke Mitte | Kräftigungsübungen, die vor allem die Tiefenmuskulatur im Rumpf ansprechen und die Haltung verbessern. | Alle, besonders bei sitzender Tätigkeit. |
Taiji | Eine chinesische Kampfkunst mit langsamen, fließenden Bewegungen zur Förderung von Entspannung und Körperbeherrschung. | Stressgeplagte und Ruhesuchende. |
Nordic Walking | Ein gelenkschonendes Ganzkörpertraining mit Stöcken, das Ausdauer und Koordination trainiert. | Einsteiger und Naturfreunde. |
Lauftreff | Gemeinsames Laufen in der Gruppe, oft mit Tipps zur richtigen Lauftechnik von erfahrenen Trainern. | Anfänger und fortgeschrittene Läufer. |
Boogie Basics | Lerne die Grundschritte des schwungvollen Boogie-Woogie-Tanzes und hab Spaß an der Musik. | Tanzbegeisterte und Neugierige. |
Ganzkörpertraining | Ein abwechslungsreiches Workout, das alle großen Muskelgruppen anspricht und die Fitness steigert. | Alle, die sich auspowern wollen. |
Wer nach dem Sommer weitertrainieren möchte, findet in Freising natürlich auch ein passendes Fitnessstudio Freising, um fit durch den Winter zu kommen.
Dein Trainingsort im Grünen: Die Savoyer Au
Die Wahl der Savoyer Au als Veranstaltungsort könnte nicht besser sein. Die weitläufige Parkanlage bietet genug Platz und eine entspannte Atmosphäre. Umgeben von Bäumen und Wiesen macht das Training gleich doppelt so viel Spaß. Die verschiedenen Kurse finden an unterschiedlichen, gut ausgeschilderten Treffpunkten innerhalb des Parks statt. Freising bietet neben der Savoyer Au auch weitere grüne Oasen, wie die wunderschönen Naturschutzgebiete Freising, die zur Erholung einladen.
Für das aktuelle Kursprogramm mit genauen Uhrzeiten und Treffpunkten solltest du am besten einen Blick auf die offizielle Website der Stadt Freising werfen, wo der Flyer meist zum Download bereitsteht.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was muss ich mitbringen?
Nicht viel! Bequeme Sportkleidung, feste Schuhe und ausreichend Wasser sind eine gute Basis. Für Kurse wie Pilates oder Yoga ist eine eigene Matte oder ein großes Handtuch empfehlenswert. Ansonsten brauchst du nur gute Laune!
Kostet die Teilnahme etwas?
Nein, das gesamte Angebot von „Sport im Park“ ist für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer vollständig kostenlos. Es ist ein Geschenk der Stadt an ihre Bürger.
Muss ich mich anmelden?
Nein, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Motto lautet: einfach hinkommen, einen Platz suchen und mitmachen. Das macht das Angebot so flexibel und spontan nutzbar.
Findet Sport im Park bei jedem Wetter statt?
Die Kurse finden grundsätzlich auch bei leichtem Regen statt. Nur bei Unwetterwarnungen, starkem Regen oder Sturm fallen die Stunden aus Sicherheitsgründen aus. Im Zweifel lohnt sich ein kurzer Blick auf die Kanäle der Stadt Freising.
Also, worauf wartest du? Schnapp dir deine Sportsachen und sei dabei, wenn es wieder heißt: Auf zum Sport im Park Freising! Es ist die perfekte Gelegenheit, aktiv zu sein, neue Leute kennenzulernen und den Sommer in unserer schönen Stadt in vollen Zügen zu genießen.