Das Wichtigste in Kürze
- Freising und Umgebung bieten zahlreiche Baggerseen, die im Sommer für Abkühlung sorgen.
- Die bekanntesten Ziele sind die Pullinger Weiher und der Badesee Stoibermühle.
- Die meisten Seen sind ehemalige Kiesgruben mit guter Wasserqualität.
- Neben Schwimmen eignen sich die Gebiete auch hervorragend für Spaziergänge und Radtouren.
Inhaltsverzeichnis
- Abkühlung gefällig? Entdecke die Badeseen Freising
- Pullinger Weiher: Der Klassiker vor den Toren der Stadt
- Badesee Stoibermühle: Familienspaß in Marzling
- Weitere Seenperlen: Anglberger & Kranzberger See
- Die Top-Seen im Überblick
- Keine Lust auf See? Alternativen in Freising
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Abkühlung gefällig? Entdecke die Badeseen Freising
Wenn die Temperaturen in Freising steigen und die Sonne vom Himmel lacht, gibt es kaum etwas Schöneres als eine erfrischende Abkühlung. Zum Glück musst du dafür nicht weit fahren! Die Region rund um die Domstadt ist reich an wunderschönen Baggerseen, die sich perfekt für einen entspannten Tag am Wasser eignen. Egal, ob du mit Freunden, der Familie oder alleine unterwegs bist – die Badeseen Freising bieten für jeden das passende Plätzchen.
In diesem Guide stellen wir dir die beliebtesten Seen vor, geben dir Tipps zur Anfahrt und verraten, was dich vor Ort erwartet. Also, pack deine Badesachen ein und mach dich bereit, die schönsten Wasserparadiese der Region zu entdecken. Eine Tour zu den Seen lässt sich übrigens ideal mit einer der schönen Fahrradtouren in Freising verbinden.
Pullinger Weiher: Der Klassiker vor den Toren der Stadt
Die Pullinger Weiher sind wohl die bekanntesten und beliebtesten Badeseen nahe Freising. Das Naherholungsgebiet zwischen Freising und Neufahrn besteht aus mehreren Seen und ist besonders bei Studierenden und jungen Leuten ein gefragter Treffpunkt. Die weitläufigen Liegewiesen bieten genug Platz zum Sonnenbaden, Frisbeespielen oder einfach nur zum Entspannen.
Was macht die Pullinger Weiher so besonders?
- Gute Erreichbarkeit: Mit dem Fahrrad bist du von Freising aus in kürzester Zeit da. Es gibt aber auch Parkplätze für die Anfahrt mit dem Auto.
- Lebhafte Atmosphäre: Hier ist immer etwas los. Perfekt, wenn du gerne unter Leuten bist.
- Große Liegeflächen: Du findest sowohl sonnige als auch schattige Plätze unter den Bäumen.
Badesee Stoibermühle: Familienspaß in Marzling
Nur einen Katzensprung entfernt, bei Marzling, liegt der Badesee Stoibermühle. Dieser See ist vor allem bei Familien sehr beliebt. Das Ufer ist flach abfallend, was ihn ideal für Kinder macht. Die Wasserwacht sorgt an warmen Wochenenden für zusätzliche Sicherheit.
„Der Badesee Stoibermühle ist unser Favorit für einen Ausflug mit den Kindern. Es gibt einen Kiosk, Toiletten und genug Platz zum Spielen. Ein perfekter Sommertag!“
Neben den Badefreuden gibt es oft auch einen Kiosk, der dich mit Eis, Pommes und kühlen Getränken versorgt. Die Anfahrt ist unkompliziert und es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein Ausflug hierher ist einer der schönsten Tagesausflüge ab Freising, die du im Sommer unternehmen kannst.
Weitere Seenperlen: Anglberger & Kranzberger See
Wenn du es etwas ruhiger magst, gibt es noch weitere Juwelen zu entdecken. Der Anglberger See bei Zolling und der Kranzberger See sind tolle Alternativen abseits des großen Trubels.
Anglberger See bei Zolling
Dieser See ist oft weniger überlaufen und bietet eine idyllische Atmosphäre. Umgeben von Natur, kannst du hier die Ruhe genießen und ungestört deine Bahnen ziehen. Er ist ein echter Geheimtipp für alle, die dem Alltagsstress entfliehen wollen.
Kranzberger See
Der Kranzberger See liegt in einem Landschaftsschutzgebiet und ist bekannt für seine hervorragende Wasserqualität und seine naturbelassene Umgebung. Hier gibt es einen Kiosk, Umkleiden und einen großen Spielplatz, was ihn ebenfalls zu einem attraktiven Ziel für Familien macht.
Die Top-Seen im Überblick
Damit du die richtige Wahl für deinen perfekten Badetag triffst, haben wir die wichtigsten Infos in einer Tabelle zusammengefasst:
See | Ort | Besonderheiten |
---|---|---|
Pullinger Weiher | Freising / Neufahrn | Beliebt bei jungen Leuten, große Liegewiesen, gute Erreichbarkeit |
Badesee Stoibermühle | Marzling | Familienfreundlich, flaches Ufer, Kiosk, Wasserwacht |
Anglberger See | Zolling | Ruhig und idyllisch, naturbelassen, weniger überlaufen |
Kranzberger See | Kranzberg | Sehr gute Wasserqualität, Spielplatz, Kiosk, im Landschaftsschutzgebiet |
Keine Lust auf See? Alternativen in Freising
Manchmal hat man einfach mehr Lust auf ein klassisches Schwimmbad mit Becken, Sprungturm und Rutsche. Auch hier hat Freising einiges zu bieten. Die erste Anlaufstelle ist natürlich das fresch in Freising, ein modernes Erlebnisbad mit Frei- und Hallenbereich. Und wenn du mal einen größeren Ausflug planst: Die berühmte Therme Erding ist ebenfalls nicht weit entfernt und bietet Wellness und Wasserspaß der Superlative.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier beantworten wir noch einige Fragen, die uns oft zu den Badeseen Freising erreichen.
Sind Hunde an den Badeseen erlaubt?
An den offiziellen Badebereichen sind Hunde in der Regel während der Badesaison (meist von Mai bis September) nicht gestattet. Achte bitte auf die jeweilige Beschilderung vor Ort. Außerhalb dieser Zonen und in der Nebensaison gibt es oft mehr Toleranz.
Darf man an den Seen grillen?
Das Grillen ist an den meisten Seen nur an speziell ausgewiesenen Grillplätzen erlaubt. Offenes Feuer auf den Liegewiesen ist aus Sicherheitsgründen strengstens verboten. Informiere dich am besten vorab über die lokalen Regelungen.
Wo finde ich aktuelle Infos zur Wasserqualität?
Die Wasserqualität der offiziellen EU-Badeseen wird regelmäßig überprüft. Die Ergebnisse werden vom zuständigen Landratsamt veröffentlicht. Eine verlässliche Quelle für aktuelle Informationen ist die Webseite des Landkreises Freising.
Wir hoffen, unser kleiner Guide zu den Badeseen Freising hilft dir bei der Planung deines nächsten Ausflugs. Genieße den Sommer und die wunderbare Natur direkt vor deiner Haustür!