Das Wichtigste in Kürze
- Was: Ein stimmungsvoller Adventsmarkt (Adventsdult) mit Kunsthandwerk, Kulinarik und Kulturprogramm.
- Wo: Auf dem historischen Domberg in Freising, im Dominnenhof und den umliegenden Gebäuden.
- Highlights: Adventskonzerte im Dom, ein einzigartiger Krippenweg und ein abwechslungsreiches Programm für Kinder.
Inhaltsverzeichnis
Eine ganz besondere Atmosphäre
Wenn die Tage kürzer werden und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln durch die Gassen zieht, verwandelt sich Freising in ein Wintermärchen. Ein ganz besonderes Highlight in dieser Zeit ist der Advent Domberg Freising. Abseits des Trubels der großen Weihnachtsmärkte findest du hier oben, mit Blick über die Stadt, eine Oase der Besinnlichkeit und festlichen Freude. Die historische Kulisse des Doms und der umliegenden Gebäude schafft ein einzigartiges Ambiente, das dich sofort in Weihnachtsstimmung versetzt.
Die Adventsdult: Das Herzstück des Zaubers
Das Zentrum des Geschehens ist die traditionelle Adventsdult im Dominnenhof. An den Adventswochenenden öffnen hier liebevoll geschmückte Stände ihre Tore. Du findest eine erlesene Auswahl an hochwertigem Kunsthandwerk, von handgemachtem Schmuck über Holzschnitzereien bis hin zu wärmenden Textilien – perfekt, um einzigartige Geschenke für deine Liebsten zu finden.
Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Wärm dich mit einem heißen Punsch oder Glühwein auf und genieße regionale Schmankerl, süße Leckereien und herzhafte Köstlichkeiten. Die Mischung aus traditionellen Angeboten und der besonderen Atmosphäre macht den Bummel über die Dult zu einem unvergesslichen Erlebnis.
| Tag | Uhrzeit |
|---|---|
| Freitag | Nachmittag bis Abend (z.B. 16:00 – 21:00 Uhr) |
| Samstag | Mittag bis Abend (z.B. 12:00 – 21:00 Uhr) |
| Sonntag | Mittag bis Abend (z.B. 11:00 – 20:00 Uhr) |
Ein Programm für die ganze Familie
Der Advent am Domberg ist ein Fest für alle Generationen. Besonders für Kinder gibt es viel zu entdecken:
- Nostalgische Fahrgeschäfte: Ein kleines Karussell lässt Kinderaugen leuchten und sorgt für leises Kichern.
- Weihnachtswerkstatt: In den historischen Räumen der ehemaligen Domschule oder im Diözesanmuseum können die Kleinen kreativ werden und unter Anleitung basteln und werkeln.
- Der Nikolaus kommt: Ein Höhepunkt ist der Besuch des Heiligen Nikolaus, der traditionell am 6. Dezember auf dem Domberg vorbeischaut und kleine Überraschungen verteilt.
Himmlische Klänge: Die Adventskonzerte
Was wäre die Adventszeit ohne Musik? Der Freisinger Dom bietet die perfekte, ehrwürdige Kulisse für stimmungsvolle Konzerte. Die Dommusik organisiert ein abwechslungsreiches Programm, das von gregorianischen Chorälen bis hin zu modernen Interpretationen von Weihnachtsliedern reicht. Ensembles wie die Schola cantorum München oder die Freisinger Domkantorei sorgen für Gänsehautmomente. Diese Adventskonzerte im Freisinger Dom sind ein fester Bestandteil des Programms und laden zum Innehalten und Genießen ein. Halte am besten Ausschau nach dem aktuellen Programm, um kein musikalisches Highlight zu verpassen.
Der Freisinger Krippenweg: Eine Reise durch die Weihnachtsgeschichte
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal des Advent Domberg Freising ist der beeindruckende Krippenweg. Im Dom selbst werden verschiedene biblische Szenen rund um die Weihnachtsgeschichte kunstvoll dargestellt. Ein besonderer Schatz ist die Krippensammlung des Pfarrers Franz Xaver Huber, die Krippen aus aller Welt umfasst – von Europa über Afrika bis nach Südamerika.
Ergänzt wird der Weg durch moderne Krippen in der Johanneskirche und die beeindruckende Krippenausstellung im Diözesanmuseum Freising. Regelmäßig werden Führungen angeboten, die dir spannende Einblicke in die Geschichte und Symbolik der Krippen geben. Eine Anmeldung dafür ist oft direkt beim Museum möglich.
„Der Domberg wird in der Adventszeit zu einem Ort, an dem Geschichte und festliche Gegenwart auf wunderbare Weise verschmelzen. Ein Muss für jeden, der die ruhige Seite der Vorweihnachtszeit sucht.“
Praktische Tipps für deinen Besuch
Um deinen Besuch beim Advent am Domberg Freising voll auskosten zu können, haben wir noch ein paar Tipps für dich. Denk daran, dass der Domberg autofrei ist. Am besten parkst du in einem der Parkhäuser in der Altstadt und genießt den kurzen, stimmungsvollen Spaziergang den Berg hinauf. Festes Schuhwerk ist dabei von Vorteil.
Der Domberg ist der perfekte Ausgangspunkt, um den gesamten Winterzauber in Freising zu erleben. Verbinde deinen Besuch doch mit einem Bummel durch die Altstadt oder einem der schönen Winterspaziergänge in Freising entlang der Isarauen. Weitere Informationen zu Veranstaltungen in der Region findest du oft auf der offiziellen Seite des Tourismusverbands Freising.








